Aneurin Bevan

britischer Staatsmann und Gewerkschafter; Labour Party; Gesundheitsminister 1945-1950; Arbeitsminister Jan. - April 1951

* 15. November 1897 Tredegar/Monmouthshire

† 6. Juli 1960 Chesham/Buckinghamshire

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1960

vom 8. August 1960

Wirken

Aneurin Bevan wurde am 15. Nov. 1897 in Tredegar/Monmouthshire im Südwales, als Sohn eines Kohlenarbeiters geboren. 13jährig verließ er die Volksschule und wurde ebenfalls Bergmann. Die harten Lebensbedingungen der Grubenarbeiter weckten sehr früh sein politisches Interesse. Mit 19 Jahren war er schon Vorsitzender der lokalen Sektion der Grubenarbeitergewerkschaft und spielte bald eine tonangebende Rolle in den Ausschüssen. 1917 leistete er einem Gestellungsbefehl aus Gründen seiner pazifistischen Weltanschauung nicht Folge, sodaß er verhaftet wurde. Man ließ ihn jedoch bald wieder frei. 1921 war er Anführer von Arbeitslosendemonstrationen und bemühte sich um Hilfe bei den lokalen Fürsorgeämtern.

Die Gewerkschaft entsandte ihn an die Zentrale Arbeiterhochschule in London, an der er sich erst als Student, dann als Dozent sein geistiges Rüstzeug für den politischen Kampf holte.

Bei seiner Rückkehr stürzte er sich in die Lokalpolitik und wurde in den Stadtbezirksrat von Tredegar gewählt. Alsder Generalstreik von 1926 losbrach, kämpfte er in seinem walisischen Distrikt für die kompromißlose Durchsetzung der Ziele der Gewerkschaftsbewegung. Der Zusammenbruch des Streiks stachelte ihn nur zur Verdoppelung ...